Wirtschaftsprüfung

Zuverlässig, partnerschaftlich und rechtssicher

Die Wirtschaftsprüfung ist für uns eine Passion. Wir betreuen Unternehmen aller Rechtsformen, Größen und Branchen: von der kleinen freiwilligen Abschlussprüfung bis hin zur großen Abschlussprüfung international agierender Konzerne.

Die Prüfung wird oft als lästiges Übel angesehen und die Prüferinnen und Prüfer werden als störende Elemente in den Abläufen des Rechnungswesens sowie des Arbeitsalltags wahrgenommen. Unser Anspruch ist es, durch detaillierte Vorbereitung der Abschlussprüfung den Prozess auf beiden Seiten zu optimieren, den Aufwand im Unternehmen zu minimieren und Ihnen einen echten Mehrwert zu generieren. Dabei schaffen wir es, Ihre Geschäftsabläufe und Prozesse durch fachliche und organisatorische Anregungen zu optimieren und geben Ihnen die Gewissheit, dass Sie sich auf Ihre veröffentlichten Unternehmenszahlen verlassen können.

Beratungsschwerpunkte

  • Digitalisierung in der Wirtschaftsprüfung

    Von Wirtschaftsprüferinnen und -prüfern wird heute weitaus mehr erwartet als ein grundlegendes Zahlenverständnis – völlig zu Recht! Um den zunehmend…

  • Due Diligence (Tax/Financial)

    Im Rahmen einer Due-Diligence-Prüfung untersuchen wir ein Unternehmen sorgfältig hinsichtlich seiner wirtschaftlichen, rechtlichen, steuerlichen und finanziellen Verhältnisse. Eine solche Prüfung…

  • Gutachten und gutachterliche Stellungnahmen

    Für unsere Mandantinnen und Mandanten erstellen wir Gutachten und gutachterliche Stellungnahmen, also Kurzbeurteilungen einzelner Aspekte im Gesamtkontext aller steuerlichen, betriebswirtschaftlichen…

  • Mittelverwendungsprüfungen

    Die Mittelverwendungsprüfung kann aus verschiedenen Gründen durchgeführt werden. Ein häufig eingesetztes Instrument ist sie beispielsweise im Rahmen der Überprüfung der…

  • Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung nach § 53 HGrG

    Bei Unternehmen, die der Vorschrift des § 53 Haushaltsgrundsätzegesetzes (HGrG) unterliegen sowie bei Genossenschaften wird der Gegenstand der Abschlussprüfung auf…

  • Prüferische Durchsicht von Jahresabschlüssen

    Bei der prüferischen Durchsicht von Jahres- und Konzernabschlüssen handelt es sich um eine kritische Beurteilung des jeweiligen Abschlusses sowie gegebenenfalls…

  • Prüfung von Einzel-und Konzernabschlüssen

    Unternehmen sämtlicher Rechtsformen und Größen bieten wir ein breites Angebot an gesetzlichen und freiwilligen Abschlussprüfungen nach nationalen oder internationalen Rechnungslegungsstandards.…

  • Sonderprüfungen

    Neben den gesetzlich vorgeschriebenen oder freiwilligen Abschlussprüfungen führen wir auch Sonderprüfungen durch. Diese sind dadurch gekennzeichnet, dass sie nicht turnusmäßig,…

  • Unternehmensbewertungen

    Unternehmen erwerben, veräußern, verschenken, vererben, verschmelzen, aufspalten. Die Gründe für eine Unternehmensbewertung sind genauso vielfältig wie die Verfahren zur Bewertung.…

  • Verschmelzungsprüfung

    Die Umstrukturierung von Unternehmen zählt zu unserem Tagesgeschäft. Daher können wir auch auf einen breiten Erfahrungsschatz im Bereich der Verschmelzungen…

Branchenlösungen

Unternehmerinnen und Unternehmer aus den unterschiedlichsten Wirtschaftsbereichen vertrauen seit Jahren auf unseren Rat. Besondere Expertise bringen wir für die folgenden Branchen und Bereiche mit:

    Start-ups

    Für den Erfolg eines Start-ups sind nicht nur die richtige Geschäftsidee und ein engagiertes Team entscheidende Faktoren. Fast ebenso wichtig ist eine professionelle steuerliche Beratung sowie Wirtschaftsprüfung. Denn besonders zu Beginn Ihrer unternehmerischen Tätigkeit sind grundlegende Entscheidungen zu treffen. Dazu gehört unter anderem die Wahl der optimalen Rechtsform. Hier legen Gründerinnen und Gründer den Grundstein für Ihre mittelfristige Unternehmensstruktur sowie die damit einhergehende Steuerbelastung.

    Und genau deshalb beraten wir Sie von Anfang an umfassend und analysieren gemeinsam mit Ihnen Ihr Gründungsvorhaben. Ziele dabei sind sowohl Chancen aufzuzeigen als auch Problemfelder zu identifizieren und geeignete Lösungen dafür zu erarbeiten.

    Mehr Informationen

    Produktion

    Die Industrieproduktion und das produzierende Gewerbe sind wichtige Grundsteine der deutschen Wirtschaft. Zu den wichtigsten Branchen gehören die Automobilindustrie, der Maschinenbau sowie die Chemie- und die Elektroindustrie. Durch viele Faktoren, zu denen unter anderem die Globalisierung und sich ständig ändernde Absatzmärkte und Produktionsbedingungen gehören, befinden sich die Branchen in einem stetigen Wandel. Das alles führt dazu, dass für Industriebetriebe sowie für das produzierende Gewerbe besondere und unternehmensindividuelle Prüfungsansätze gelten. Aufgrund unseres Fachwissens und unserer vielschichtigen Erfahrungen im Rahmen der Prüfung von Produktionsunternehmen, können wir auf Ihre unternehmensindividuellen Besonderheiten reagieren. In Ihrem Sinne unterstützen wir außerdem gesetzliche Vertreterinnen und Vertreter beziehungsweise die für die Überwachung Verantwortlichen bei der Erfüllung ihrer gesetzlichen Pflichten.

    Mehr Informationen

    Makler und Bauträger

    Bauträger und Baubetreuer sind gem. § 16 MaBV verpflichtet, sich regelmäßig prüfen zu lassen. Dabei steht die Einhaltung der relevanten rechtlichen Vorschriften im Vordergrund. Besonders wichtige Teile der Prüfung sind die Verwendung der Vermögenswerte des Auftraggebers sowie die Rechnungslegungs- und Buchführungspflicht.

    Mit der Prüfungspflicht soll gewährleistet werden, dass Gewerbetreibende, die als Bauträger tätig sind, die gesetzlichen Anforderungen erfüllen und über die notwendigen Genehmigungen verfügen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Absicherung von Kundengeldern. Das Recht, Zahlungen eines Erwerbers entgegenzunehmen, besteht für einen gewerblichen Bauträger nur dann, wenn ein rechtsgültiger Vertrag vorliegt, eine Auflassungsvormerkung an der vereinbarten Rangstelle im Grundbuch eingetragen wurde, die Sicherung der Lastenfreistellung erfolgt ist und eine behördliche Baugenehmigung erteilt wurde.

    Mehr Informationen

    Prüfung öffentlicher Einrichtungen

    Bei der Prüfung öffentlicher Einrichtungen steht die Erfüllung der öffentlichen oder hoheitlichen Aufgaben im Vordergrund. Grundsätzlich erfolgt die Prüfung durch das kommunale Prüfungsamt beziehungsweise den Landesrechnungshof. Regelmäßig werden jedoch auch Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer mit derartigen Prüfungen betraut.

    Mehr Informationen

    Handelsunternehmen

    Der Handel ist eine weit gefasste Branche. Jede Handelssparte bringt ihre eigenen besonderen Themen und Regularien mit. Ob im Baumarkt, beim klassischen B2C-Business oder im B2B-Geschäft mit Retail-Kunden. Ob ausschließlich im Inlandshandel oder auch bei grenzüberschreitenden Umsätzen. Wir kennen die Besonderheiten und die Herausforderungen unserer Mandantinnen und Mandanten und stehen Ihnen als kompetenter Ansprechpartner zur Seite.

    Mehr Informationen

    Gemeinnützige Einrichtungen


    Bei der Prüfung gemeinnütziger Einrichtungen steht die Erfüllung der gemeinnützigen Satzungszwecke im Vordergrund. Trotz der Gemeinnützigkeit sind auch bei derartigen Prüfungen wirtschaftliche und finanzielle Aspekte Gegenstand der Prüfungsarbeiten. Denn ohne eine angemessene Finanzierungsgrundlage können die satzungsmäßigen Aufgaben nicht erfüllt werden.

    Mehr Informationen

    Dienstleistungsbranche

    Dienstleistungen werden heute in vielen verschiedenen Branchen erbracht. Diese Branchen machen einen großen Teil der gesamten deutschen Wirtschaftsleistung aus. Die Geschäftsmodelle der einzelnen Dienstleistungsunternehmen unterliegen einem stetigen Wandel und damit besonderen Risiken. Das bedeutet auch, dass es hier besonders wichtig ist, einen Prüfungsansatz zu wählen, der individuell zum jeweiligen Unternehmen passt. Dank unseres Fachwissens und langjähriger sowie vielschichtiger Erfahrungen im Dienstleistungsbereich sind wir hier genau der richtige Partner für Sie. Kommt es zu Betriebsprüfungen durch das Finanzamt oder sonstige Behörden, stehen wir fest an Ihrer Seite und unterstützen Sie auch bei allen weiteren Anfragen.

    Mehr Informationen