Unternehmensberatung

Betriebswirtschaftliche Beratung

Viele Unternehmerinnen und Unternehmer erwarten von ihrer Steuerberaterin oder ihrem Steuerberater heute deutlich mehr als die Zusendung einer betriebswirtschaftlichen Auswertung und die Abgabe der Umsatzsteuer-Voranmeldung – und das völlig zu Recht! Moderne Steuerberatung beinhaltet eine aktive betriebswirtschaftliche Beratung der Mandantinnen und Mandanten. Diese wird bei uns individuell auf Ihre Bedürfnisse und Vorstellungen zugeschnitten.

Unsere Leistungen im Bereich betriebswirtschaftlicher Beratung

  • Unternehmenserfolg planen, regelmäßig Soll-Ist abgleichen und gemeinsam mit Ihnen Gründe für Abweichungen ermitteln

  • Controllingreport mit Frühwarnsystem (regelmäßige Überwachung der laufenden Buchführung mithilfe festgelegter Frühwarnkriterien), Liquiditätsplanung unter Einsatz moderner Tools

  • Erstellung von Verfahrensdokumentationen für IT-Systeme und -Prozesse

  • Finanzierungsberatung (u.a. Kauf-Leasing-Vergleich)

  • Externer Branchenvergleich in Ihrer Größenklasse

Ihre Vorteile, wenn Sie auf uns setzen

Wir verstehen uns nicht als „Verwalter“ Ihrer Zahlen. Weil wir Ihre aktuellen Zahlen so gut kennen, sind wir in der Lage, Sie bei der Erreichung Ihrer unternehmerischen Ziele aktiv zu unterstützen. Dazu setzen wir verschiedene Instrumente wie den Branchenvergleich ein: Wie hoch sind die Personalkosten bei Ihren Wettbewerbern? Welche Margen werden im Durchschnitt erzielt? Die Antworten auf solche Fragen helfen uns, Ihr Zahlenwerk einzuordnen und zu vergleichen. Auf Basis dieser Analyse können Sie anschließend unternehmerische Entscheidungen zielführend treffen. Wir verstehen uns als richtigen Partner an Ihrer Seite für Ihren unternehmerischen Erfolg und bieten Ihnen eine breite Palette unterschiedlicher Beratungsangebote – regelmäßig oder anlassbezogen.

Unsere Mandantinnen und Mandanten spiegeln uns regelmäßig, wie unsere Beratungsangebote Ihnen dabei helfen, aussagekräftige Analysen zu fahren. Ein Beispiel: Die Grafiken aus unserem Controllingreport liefern samt begleitender Erläuterungen deutlich mehr Informationstiefe als die einfachen Zahlen einer BWA. Die von uns erstellte Liquiditätsvorschau bietet ebenfalls deutlich klarere Aussagen als ein Blick aufs Bankkonto. Ein weiteres Beispiel für den großen Nutzen in der Praxis: Sind die kalkulierten und gegenüber der Kundschaft abgerechneten Stundensätze im Verhältnis zu den tatsächlichen Personalkosten zu hoch, fällt das im Rahmen unserer betriebswirtschaftlichen Beratung sofort auf.

Typische Fragen aus der betriebswirtschaftlichen Beratung

  • Soll ich das Auto leasen oder kaufen?

    Durch den Kauf-Leasing-Vergleich gibt es eine klare Einschätzung.

  • Wie liege ich mit meinem Rohertrag im Vergleich?

    Der externe Branchenvergleich liefert Antworten.

  • Wir haben alles digitalisiert. Kann ich meine Papierbelege vernichten?

    Voraussetzung ist die Erstellung einer Verfahrensdokumentation zum ersetzenden Scannen. Wir helfen bei der Umsetzung.

Wir sind für Sie da!

Martin Gruß

Dipl. Finanzwirt (FH), M.Sc., Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Partner
m.gruss@drp-partner.de02452/9194-230

Michael Mühren

Dipl. Betriebswirt (FH), Steuerberater, Partner
m.muehren@drp-partner.de02452/9194-224